Dozent für Mediendesign – HS Macromedia
LEHRE MIT PRAXISNÄHE UND NEUGIER

Start

Als Dozent an der Hochschule Macromedia in Leipzig bin ich für die Lehre in den Fächern Strategic Design, User Experience Design und 3D-Modeling verantwortlich. Diese Themenbereiche decken ein breites Spektrum ab, das von der strategischen Planung und Konzeption digitaler Produkte bis zur detaillierten Gestaltung und Visualisierung reicht. Dabei vermittle ich den Studierenden nicht nur theoretisches Wissen, sondern lege großen Wert auf die praktische Anwendung und die Entwicklung relevanter Fähigkeiten für die Designbranche.
KI News

In meinen Vorlesungen an der Hochschule lege ich großen Wert darauf, die Studierenden nicht nur fachlich, sondern auch im Umgang mit aktuellen Trends und Technologien zu stärken. Ein fester Bestandteil jeder Einheit waren daher die „KI News“: ein kurzer Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Da viele Studierende hier noch Berührungsängste haben, diente dieser Einstieg dazu, Hemmschwellen abzubauen und Neugier zu wecken.


1. Strategic Design

Im Fach Strategic Design erarbeiteten wir, was strategisches Design ausmacht und warum es für moderne Unternehmen unverzichtbar ist. Die Studierenden entwickelten in Design-Thinking-Workshops eigenständig Konzepte und führten als Prüfungsleistung die Repositionierung einer selbst gewählten Marke durch. Die Ergebnisse waren beispielhaft dafür, was junge und kreative Köpfe leisten können. Hut ab!
2. User-Experience-Design

In der Vorlesung User-Experience-Design lag der Fokus auf den Grundlagen des nutzerzentrierten Gestaltens. Auch hier nutzten wir den Design-Thinking-Prozess, um kreative Ideen zu entwickeln. Ziel war es, eine eigene App zu konzipieren – von der ersten Idee bis zu konkreten Anwendungsszenarien.

„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
GALILEO GALILEI

3. 3D-Modeling

Im Fach 3D-Modeling tauchten die Studierenden schließlich in die Welt des Sculptings, Renderings, Animationen und Motion Graphics ein. Während des Semesters entstand ein eigener 3D-Character, der 2–3 selbst gewählte Adjektive verkörpern sollte, etwa „schnell“ und „klein“. So lernten die Teilnehmer, Design auch im virtuellen Raum präzise und ausdrucksstark umzusetzen.

Die Hochschule Macromedia – Kreativität trifft Praxis

Die Hochschule Macromedia zählt zu den führenden privaten Hochschulen für Medien, Management und Design in Deutschland. Was sie besonders auszeichnet, ist die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis: Studierende arbeiten von Beginn an projektorientiert, wenden Methoden wie Design Thinking oder agile Prozesse an und sammeln so wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft.
Das Studienangebot deckt ein breites Spektrum an kreativen und wirtschaftsorientierten Disziplinen ab. Dazu gehören unter anderem Design, Journalismus, Film, Fashion, Management, Games, Coding sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften. Durch diese Vielfalt entstehen interdisziplinäre Projekte, in denen Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen zusammenarbeiten und voneinander lernen.
Mit Standorten in ganz Deutschland – darunter auch Leipzig – bietet die Macromedia eine moderne Lernumgebung, die Internationalität, Kreativität und Unternehmergeist miteinander verbindet. So werden die Studierenden optimal darauf vorbereitet, die digitale und kreative Zukunft aktiv mitzugestalten.
Noch Fragen?
GERN KÖNNEN WIR UNS DAZU UNTERHALTEN.